Nun sind ein paar Wochen ins Land gegangen seitdem mein Mann und ich am Axtschmiedekurs teilgenommen haben. Nichtsdestotrotz zehren wir noch heute von dem Erlebten. Es war eine absolut besondere Erfahrung so einem Meister wie Jens beim Handwerk zuzuschauen und von ihm zu lernen. Mal abgesehen davon ist er einfach ein ganz außergewöhnlicher Mensch mit einem ganz wunderbaren Humor, sodass am Ende einfach nur zu sagen bleibt: Es war zu kurz. Und wir kommen wieder! 😜
Thorsten Schwager
vor 1 Jahr
(5)
Was soll ich sagen? Ich haben einen 2 tägigen Schmiedekurs bei Jens besucht.
Die Location ist einfach Traumhaft! Mitten in der Vulkaneifel, ein paar Meter von den Maaren weg, steht eine alte Mühle zwischen Wald und Wiesen, umgebaut zu Werkstatt und Wohnhaus.
In einem kleinen Nebengebäude ist eine kleine gemütliche Ferienwohnung untergebracht, in der man für kleines Geld übernachten kann, inklusive Frühstück.
Das Städtchen Daun ist zu Fuß in 20 Minuten zu erreichen, so kann man abends gemeinsam essen gehen oder man grillt auf dem Gelände und sitzt anschließend am Lagerfeuer und lässt den Tag ausklingen (kein Wortspiel)
Außerdem gibt es die Möglichkeit sein Wohnmobil auf dem Gelände abzustellen oder auf der großzügigen Wiese sein Zelt aufzuschlagen. Sanitäre Anlagen sind für diesen Fall auch vorhanden.
Nun zum Schmiedekurs: Was das schmieden angeht, hatte ich keinerlei Erfahrung. Mal was gelesen oder auf einer Mittelalterveranstaltung zugeschaut, das war's dann auch.
Man bekommt in den 2 Tagen von Jena die Grundlagen beigebracht, alles wird erklärt, gezeigt und schließlich steht man selber an Esse und Amboss und formt das runde ins eckige.
Nach ein paar Versuchen ist man tatsächlich soweit ein kleines Messe zu schmiede, welches sich in der Küche oder oder beim Campen verwenden lässt.
An Tag zwei wendet man die Grundlagen an, die am Vortag geübt wurden und ist dann in der Lage aufwendigere Techniken umzusetzen.
Jens steht immer mit Rat und Tat zur Seite und so hat man nach zwei Tagen 2 selbsgeschiesete Teile, eine Erfahrung die man nicht vergisst und jede Menge Lust auf den nächsten Kurs.
P.s. Ich hätte weniger geschrieben, es gibt aber nur 5 Sterne🤗
ImoT
vor 3 Jahren
(5)
🔵 Sehr schönes Fleckchen Erde. Autentisch, ideale Lokation für ein Künstler-Atelier. Waren am Tag des offenen Atelier dort. Sehr beeindruckend, wie aus rohem Metall nützliche Gegenstände sowie auch Kunstwerke entstehen. Jens Nettlich hat beim Schauschmieden sein Können, den Interessierten, eindruckvoll unter Beweis gestellt.
Haben uns sehr wohl gefühlt und es hat uns sehr gut gefallen. 🤗👍🏼
Jan Wohlers
vor 2 Jahren
(5)
Fünf Sterne sind bei weitem nicht genug!!! Ob es die Qualität der Arbeiten,
Das vermittelte wissen oder einfach nur der Spaß ist den man mit und bei ihm haben kann.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal ❤️
irene ehr
vor 2 Jahren
(5)
Ich war am Wochenende zu einem Messerschmiedekurs hier. Ich kann gar nicht so viele positiven Worte aufführen um zu beschreiben wie schön es war. So viel Wissen in so angenehmer Form vermittelt zu bekommen ist echt super und mittlerweile auch leider selten. Wir haben uns bestimmt nicht zum letzten mal gesehen. Danke. Danke auch an die anderen Teilnehmer. Es war echt toll.
5 Bewertungen werden angezeigt
Nun sind ein paar Wochen ins Land gegangen seitdem mein Mann und ich am Axtschmiedekurs teilgenommen haben. Nichtsdestotrotz zehren wir noch heute von dem Erlebten. Es war eine absolut besondere Erfahrung so einem Meister wie Jens beim Handwerk zuzuschauen und von ihm zu lernen. Mal abgesehen davon ist er einfach ein ganz außergewöhnlicher Mensch mit einem ganz wunderbaren Humor, sodass am Ende einfach nur zu sagen bleibt: Es war zu kurz. Und wir kommen wieder! 😜
Was soll ich sagen? Ich haben einen 2 tägigen Schmiedekurs bei Jens besucht. Die Location ist einfach Traumhaft! Mitten in der Vulkaneifel, ein paar Meter von den Maaren weg, steht eine alte Mühle zwischen Wald und Wiesen, umgebaut zu Werkstatt und Wohnhaus. In einem kleinen Nebengebäude ist eine kleine gemütliche Ferienwohnung untergebracht, in der man für kleines Geld übernachten kann, inklusive Frühstück. Das Städtchen Daun ist zu Fuß in 20 Minuten zu erreichen, so kann man abends gemeinsam essen gehen oder man grillt auf dem Gelände und sitzt anschließend am Lagerfeuer und lässt den Tag ausklingen (kein Wortspiel) Außerdem gibt es die Möglichkeit sein Wohnmobil auf dem Gelände abzustellen oder auf der großzügigen Wiese sein Zelt aufzuschlagen. Sanitäre Anlagen sind für diesen Fall auch vorhanden. Nun zum Schmiedekurs: Was das schmieden angeht, hatte ich keinerlei Erfahrung. Mal was gelesen oder auf einer Mittelalterveranstaltung zugeschaut, das war's dann auch. Man bekommt in den 2 Tagen von Jena die Grundlagen beigebracht, alles wird erklärt, gezeigt und schließlich steht man selber an Esse und Amboss und formt das runde ins eckige. Nach ein paar Versuchen ist man tatsächlich soweit ein kleines Messe zu schmiede, welches sich in der Küche oder oder beim Campen verwenden lässt. An Tag zwei wendet man die Grundlagen an, die am Vortag geübt wurden und ist dann in der Lage aufwendigere Techniken umzusetzen. Jens steht immer mit Rat und Tat zur Seite und so hat man nach zwei Tagen 2 selbsgeschiesete Teile, eine Erfahrung die man nicht vergisst und jede Menge Lust auf den nächsten Kurs. P.s. Ich hätte weniger geschrieben, es gibt aber nur 5 Sterne🤗
🔵 Sehr schönes Fleckchen Erde. Autentisch, ideale Lokation für ein Künstler-Atelier. Waren am Tag des offenen Atelier dort. Sehr beeindruckend, wie aus rohem Metall nützliche Gegenstände sowie auch Kunstwerke entstehen. Jens Nettlich hat beim Schauschmieden sein Können, den Interessierten, eindruckvoll unter Beweis gestellt. Haben uns sehr wohl gefühlt und es hat uns sehr gut gefallen. 🤗👍🏼
Fünf Sterne sind bei weitem nicht genug!!! Ob es die Qualität der Arbeiten, Das vermittelte wissen oder einfach nur der Spaß ist den man mit und bei ihm haben kann. Vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal ❤️
Ich war am Wochenende zu einem Messerschmiedekurs hier. Ich kann gar nicht so viele positiven Worte aufführen um zu beschreiben wie schön es war. So viel Wissen in so angenehmer Form vermittelt zu bekommen ist echt super und mittlerweile auch leider selten. Wir haben uns bestimmt nicht zum letzten mal gesehen. Danke. Danke auch an die anderen Teilnehmer. Es war echt toll.