Metallbau Henkel GmbH - Pferdeboxen

Metallbau Henkel GmbH - Pferdeboxen

37351 Dingelstädt

Über Metallbau Henkel GmbH - Pferdeboxen

5 Bewertungen werden angezeigt

J. K.
vor 1 Jahr
(5)

Gute Erreichbarkeit und professionelle Beratung vor Ort! Zuverlässige und schnelle Abwicklung zu einem TOP Preis-Leistungs-Verhältnis. Gern wieder!

Stephan Schaefer
vor 6 Jahren
(5)

Mit Pferdemenschen für Pferde zu bauen ist eigentlich immer eine gute Idee, so auch hier! Gute Beratung, gutes Handwerk, ein tolles Ergebnis und glückliche Pferde und Pferdebesitzer! Dazu noch moderate Preise, ein sehr netter Umgang miteinander und unkomplizierte Problemlösung. Wenn wir erweitern ist völlig klar: mit MBH!

Anke Strohscheer
vor 6 Jahren
(5)

Wir haben in unserem Reitstall im nördlichen Berliner Umland schon diverse Projekte mit Metallbau Henkel verwirklicht und sind sehr zufrieden. Das Schrumpfen des Hartholzes ist ein normaler Vorgang und kein Grund zur Beanstandung.

Dr. Karl-Herwig Dommes
vor 6 Jahren
(2)

Erfahrungen mit der Fa. Metallbau Henkel Im September 2017 habe ich Pferdeboxen, Modell Classik mit Bongossi-Holzfüllung, bei der Fa. Henkel bestellt. In der Angebotsphase wurde beiläufig auch etwas von einer Holzschrumpfung erwähnt, bzw. auch in der Auftragsbestätigung genannt. Man denkt dabei an die übliche Holztrocknung mit einer gewissen Schrumpfung. Aber weit gefehlt. Nach einem Jahr waren die Bretter der Holzfüllung derart stark geschrumpft, dass überall Schlitze zu sehen waren, bzw. die Federn waren aus den Nuten gesprungen. In Summe aller Schlitze hätte man in die Trennwände komplette Bretter einfügen können. Diese übermäßige Trocknung wurde von mir als Mangel angesehen und bei Fa. Henkel reklamiert. Die Reaktion der Fa. Henkel war, dass ich ein Angebot mit Einheitspreisen für eine kostenpflichtige Nacharbeit erhielt: Stundenlohn je Monteur = 55,36 €, 1 m² Bongossiholz = 103,53 €. Die Trocknung des Holzes und das Schrumpfen wurden nicht als Mangel anerkannt. Man hätte ja auf die Schrumpfung hingewiesen und damit hatte man sich gegenüber dem Kunden abgesichert, um jegliche Ansprüche abzuweisen. Ob diese Ansicht auch juristisch haltbar ist, ist mir nicht bekannt. Ich habe dann bei dem notwendigen Arbeitsumfang angenommen, dass 2 Monteure für einen Tag lang entsendet werden, so dass sich die folgende Endsumme ergab: 3 h Fahrtzeit + 5 h Arbeitszeit = 8 h * 2 * 55,36 = 885,76 € zuzüglich 1 m² Bongossiholz mit 103,53, Endsumme somit 988,89 €, die ich dann bei Beauftragung der Fa. Henkel hätte bezahlen müssen. Angesichts des errechneten Nacharbeitspreises von ca. 1.000 € habe ich mir dann die Bretter anderweitig besorgt und alle Holzfüllungen selber nachgearbeitet. Das dauert und ist nicht auf die Schnelle zu erledigen. Es hat sich damit auch gezeigt, dass die Annahme von ca. 10 Arbeitsstunden für die Monteure durchaus richtig war. Das Geschäftsgebaren der Fa. Henkel in dieser Angelegenheit war für mich wenig kundenfreundlich und überhaupt nicht kulant. Es werden nämlich bewusst nasse Bongossibretter mit einem großen Schrumpfungspotenzial eingebaut, um es einfacher in der Montage zu haben und die dann erforderlich werdende Nacharbeit im nächsten Jahr wird einfach kostenpflichtig auf die Kundschaft verlagert. Wer also in Zukunft Geschäfte mit der Fa. Henkel macht, sollte die Nacharbeit der Holzfüllung vorher vertraglich regeln, um nicht das Gleiche zu erleben was ich erlebt habe. Fazit Fa. Henkel 1. Die Boxen mit dem Stahlbau nebst Holzfüllungen sind solide und einwandfrei und deshalb auch eigentlich empfehlenswert. 2. Fa. Henkel könnte somit gut dastehen, wenn denn nicht der Einbau von ungetrockneten Brettern/ Bohlen wäre und wie anschließend dann von seiten der Fa. Henkel mit dem Problem der Bohlenschrumpfung bzw. dem Kunden umgegangen wird. 3. Es verbleibt halt ein negativer Gesamteindruck.

Joachim Hufenstuhl
vor 6 Jahren
(5)

Wir haben schon mehrere Stalleinrichtungen von Firma Henkel bezogen und waren damit immer sehr zufrieden. Kompetente und zuverlässige Firma, die wir uneingeschränkt weiterempfehlen können.