Unser erster Termin fand am 30.10.2024 statt. Leider war die Parkfläche aufgrund eines fehlenden Bauteils lediglich zu 90 Prozent fertiggestellt.
In den darauffolgenden Wochen versuchten wir mehrfach, telefonisch Kontakt aufzunehmen, um die Situation zu klären. Drei verschiedene Mitarbeiter versicherten uns, sich um das Anliegen zu kümmern. Leider blieb jede Rückmeldung aus, und bei etwa 30 Anrufen wurde nicht abgehoben.
Ohne vorherige Abstimmung erhielten wir dann eine Terminankündigung für den 30.11.2024, die mittlerweile erneut auf den 06.12.2024 verschoben wurde.
Es ist äußerst enttäuschend und unprofessionell, wie hier mit Kunden umgegangen wird. Der betroffene Parkplatz war und ist während dieser Zeit nicht nutzbar, was uns erhebliche Unannehmlichkeiten bereitet.
Heike Finnegan
vor 1 Jahr
(2)
Komme aus Mannheim und zu meiner Mieteohning gehört ein Stellplatz zu einer Wöhr Garage. Wollte heute mit einer Bekannten aus Frankfurt nach Ilsenburg im Harz fahren. Wie hatten einen Fotokurs dort gebucht a Euro 189 plus Hotel. Was soll ich sagen es ist alles geplatzt weil sich die Garage nicht öffnen lies. Hinzu kam das die Servicenummer unsere Garage nicht im Plan hatte. Ich muss bis Montag warten bevor ich mein Auto aus der Garage holen kann. Die Kosten hole ich mir von Wöhr natürlich zurück!!!!!
Karsten Schmitz
vor 1 Jahr
(2)
Ich kann mich nur den anderen Usern anschließen, auch meine Erfahrungen und die meiner Nachbarin mit Wöhr waren einfach nur schlecht. Es wurde Mitte Juni festgestellt, dass unser Duplexgaragenplatz sanierungsbedürftig ist so weit so gut. Ich habe versucht anschließend mit der Firma Wöhr in Kontakt zu treten. Es dauerte häufig mehr als zehn Minuten um einen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen. Am 30 Juni haben wir uns dann mit der Firma Wöhr auf ein Angebot geeinigt. Es hieß dann das würde in sechs bis acht Wochen ausgeführt. Am Ende waren es elf Wochen, bis man den Auftrag ausgeführt hat. Als es dann so weit war habe ich einen Mitarbeiter gefragt, ob alles OK ist. Er meinte er hätte nichts weiter gehört und gehe davon aus, dass alles OK ist. Ich habe dann erfahren, dass beim Einbau doch etwas nicht passt und die Duplexgarage doch nicht benutzt werden kann. Ich musste dem ganzen mühsam nachgehen, weil mal wieder die Warteschleife so lang war und ständig jemand anderer in der Leitung war. Es musste letztendlich noch ein Teil verbaut werden. Der Einbau des fehlenden Teils dauert dann nochmal fast drei Monate. Eine Woche nach der Montage erhielt ich die Rechnung ich fragte bei einem Mitarbeiter nach ob damit alles bezahlt ist. Der Mitarbeiter versicherte mir mehrfach, dass damit alles bezahlt ist. Ich überwies den Betrag. Zwei Wochen später erhielt ich noch eine Rechnung. Ich weiß noch nicht, ob das, das Ende der Fahnenstage ist es ist einfach nur ein Trauerspiel. Zumindest wurden drei Prozent Skonto gewährt Ich würde dringen von dieser Firma abraten
Hans Peter Geyer
vor 2 Jahren
(1)
Diese Firma ist mir (leider) seit 22 Jahren von 2 Immobilien bekannt. Die überwiegend extremen Frust-Rezensionen überraschen mich in keiner Weise. Ohne quasi Monopol-Stellung wäre diese Firma wohl längst bankrott. Den vorherigen Bewertungen nach wird Inkompetenz und Ignoranz mit Drohungen (Beleidigungsklagen) und schönen Worten (sind stets bemüht, uns zu verbessern) kompensiert. Dieses „Geschäftsmodell“ ist keine 2,7 Sterne (54) wert. Deshalb meine Rezension, obwohl meine Kritikpunkte vergleichsweise „Peanuts“ sind.
- Vor Jahren in der Tiefgarage eines Wohnblocks mußten die durchgerosteten Fahrbleche ersetzt werden. Die feuerverzinkten Bleche wurden ohne vorherige Absprache durch teflon-beschichtete (o.ä.) ersetzt. Ergebnis: bei Regen konnte ich den Stellplatz nach oben auch mit Vollgas nicht mehr anfahren, sondern rutschte wieder rückwärts von der Rampe.
- In meiner derzeitigen Einzelgarage mit horizontalen Parkdecks sind wieder feuerverzinkte Fahrbleche verbaut. Natürlich – die rosten besser! Vielleicht bekomme ich dann als Reparaturlösung für mehrere tausend Euro eine pflegeleichtere Ausführung?
- Vor ein paar Jahren fiel unsere Anlage mehrfach (4 oder 5 mal) aus. Der Monteuer sagte jeweils, daß ein defekter Magnetschalter die Ursache sei. Auf meine Frage, was mit dem Schadensteil passieren würde, erfuhr ich, daß das weggeworfen würde. Ich habe früher in einer richtigen Firma in der Entwicklung gearbeitet. Da gab es eine Qualitätssicherung und JEDE Kundenreklamation mußte auf die Fehlerursache hin untersucht werden.
- Inzwischen wohne ich seit 14 Jahren in einem Reihenhaus mit 3 Partien. Zum 4. Mal hat die Fa. Wöhr dieses Jahr unsere Kontaktdaten abgefragt. In 14 Jahren hat sich an meinen Daten nicht das Geringste geändert. Die gewünschte Angaben habe ich immer gemacht, mußte aber feststellen, daß nie alles gestimmt hat. Einmal bekam ich plötzlich einen Status als Hausmeister verpaßt. nicht als Kunde.
- Nach eigener Aussage will Fa. Wöhr effizient arbeiten, zumindest wenn es um eine gemeinsame Anfahrt zum Service bei meinen Nachbarn und mir geht. Trotz meiner Versuche diesbezüglich zu unterstützen, hat ausgerechnet Fa. Wöhr das bis in dieses Jahr lange erfolgreich verhindert.
- Diese Woche war der Service-Techniker an unserer Anlage. Dazu wurde ein 2stündiger Zeitraum vereinbart. Nach 2,5 Std. wurden meine Nachbarn und ich 1 Std. nach dem letztmöglichen Termin beehrt. Der Techniker kam anscheinend in Vertretung eines Kollegen - warum auch immer. Anstelle daß der Termin gecancelt wird, oder der Kunde telefonisch von einer Verspätung informiert wird, kann der warten, ob und wann vielleicht noch jemand vorbeischaut. So würden es richtige Firmen machen. Bei Fa. Wöhr wäre es aber m.E. nach Zeit, daß gegoogelt wird, woher das Wort „Service“ kommt, bzw. was es bedeutet.
Georgios Hondros
vor 7 Monaten
(5)
Super Parksysteme, für Privat, für Firmen, für öffentliche Autoparkanlagen. Sowie auch Fahrrad Parksafes.
5 Bewertungen werden angezeigt
Unser erster Termin fand am 30.10.2024 statt. Leider war die Parkfläche aufgrund eines fehlenden Bauteils lediglich zu 90 Prozent fertiggestellt. In den darauffolgenden Wochen versuchten wir mehrfach, telefonisch Kontakt aufzunehmen, um die Situation zu klären. Drei verschiedene Mitarbeiter versicherten uns, sich um das Anliegen zu kümmern. Leider blieb jede Rückmeldung aus, und bei etwa 30 Anrufen wurde nicht abgehoben. Ohne vorherige Abstimmung erhielten wir dann eine Terminankündigung für den 30.11.2024, die mittlerweile erneut auf den 06.12.2024 verschoben wurde. Es ist äußerst enttäuschend und unprofessionell, wie hier mit Kunden umgegangen wird. Der betroffene Parkplatz war und ist während dieser Zeit nicht nutzbar, was uns erhebliche Unannehmlichkeiten bereitet.
Komme aus Mannheim und zu meiner Mieteohning gehört ein Stellplatz zu einer Wöhr Garage. Wollte heute mit einer Bekannten aus Frankfurt nach Ilsenburg im Harz fahren. Wie hatten einen Fotokurs dort gebucht a Euro 189 plus Hotel. Was soll ich sagen es ist alles geplatzt weil sich die Garage nicht öffnen lies. Hinzu kam das die Servicenummer unsere Garage nicht im Plan hatte. Ich muss bis Montag warten bevor ich mein Auto aus der Garage holen kann. Die Kosten hole ich mir von Wöhr natürlich zurück!!!!!
Ich kann mich nur den anderen Usern anschließen, auch meine Erfahrungen und die meiner Nachbarin mit Wöhr waren einfach nur schlecht. Es wurde Mitte Juni festgestellt, dass unser Duplexgaragenplatz sanierungsbedürftig ist so weit so gut. Ich habe versucht anschließend mit der Firma Wöhr in Kontakt zu treten. Es dauerte häufig mehr als zehn Minuten um einen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen. Am 30 Juni haben wir uns dann mit der Firma Wöhr auf ein Angebot geeinigt. Es hieß dann das würde in sechs bis acht Wochen ausgeführt. Am Ende waren es elf Wochen, bis man den Auftrag ausgeführt hat. Als es dann so weit war habe ich einen Mitarbeiter gefragt, ob alles OK ist. Er meinte er hätte nichts weiter gehört und gehe davon aus, dass alles OK ist. Ich habe dann erfahren, dass beim Einbau doch etwas nicht passt und die Duplexgarage doch nicht benutzt werden kann. Ich musste dem ganzen mühsam nachgehen, weil mal wieder die Warteschleife so lang war und ständig jemand anderer in der Leitung war. Es musste letztendlich noch ein Teil verbaut werden. Der Einbau des fehlenden Teils dauert dann nochmal fast drei Monate. Eine Woche nach der Montage erhielt ich die Rechnung ich fragte bei einem Mitarbeiter nach ob damit alles bezahlt ist. Der Mitarbeiter versicherte mir mehrfach, dass damit alles bezahlt ist. Ich überwies den Betrag. Zwei Wochen später erhielt ich noch eine Rechnung. Ich weiß noch nicht, ob das, das Ende der Fahnenstage ist es ist einfach nur ein Trauerspiel. Zumindest wurden drei Prozent Skonto gewährt Ich würde dringen von dieser Firma abraten
Diese Firma ist mir (leider) seit 22 Jahren von 2 Immobilien bekannt. Die überwiegend extremen Frust-Rezensionen überraschen mich in keiner Weise. Ohne quasi Monopol-Stellung wäre diese Firma wohl längst bankrott. Den vorherigen Bewertungen nach wird Inkompetenz und Ignoranz mit Drohungen (Beleidigungsklagen) und schönen Worten (sind stets bemüht, uns zu verbessern) kompensiert. Dieses „Geschäftsmodell“ ist keine 2,7 Sterne (54) wert. Deshalb meine Rezension, obwohl meine Kritikpunkte vergleichsweise „Peanuts“ sind. - Vor Jahren in der Tiefgarage eines Wohnblocks mußten die durchgerosteten Fahrbleche ersetzt werden. Die feuerverzinkten Bleche wurden ohne vorherige Absprache durch teflon-beschichtete (o.ä.) ersetzt. Ergebnis: bei Regen konnte ich den Stellplatz nach oben auch mit Vollgas nicht mehr anfahren, sondern rutschte wieder rückwärts von der Rampe. - In meiner derzeitigen Einzelgarage mit horizontalen Parkdecks sind wieder feuerverzinkte Fahrbleche verbaut. Natürlich – die rosten besser! Vielleicht bekomme ich dann als Reparaturlösung für mehrere tausend Euro eine pflegeleichtere Ausführung? - Vor ein paar Jahren fiel unsere Anlage mehrfach (4 oder 5 mal) aus. Der Monteuer sagte jeweils, daß ein defekter Magnetschalter die Ursache sei. Auf meine Frage, was mit dem Schadensteil passieren würde, erfuhr ich, daß das weggeworfen würde. Ich habe früher in einer richtigen Firma in der Entwicklung gearbeitet. Da gab es eine Qualitätssicherung und JEDE Kundenreklamation mußte auf die Fehlerursache hin untersucht werden. - Inzwischen wohne ich seit 14 Jahren in einem Reihenhaus mit 3 Partien. Zum 4. Mal hat die Fa. Wöhr dieses Jahr unsere Kontaktdaten abgefragt. In 14 Jahren hat sich an meinen Daten nicht das Geringste geändert. Die gewünschte Angaben habe ich immer gemacht, mußte aber feststellen, daß nie alles gestimmt hat. Einmal bekam ich plötzlich einen Status als Hausmeister verpaßt. nicht als Kunde. - Nach eigener Aussage will Fa. Wöhr effizient arbeiten, zumindest wenn es um eine gemeinsame Anfahrt zum Service bei meinen Nachbarn und mir geht. Trotz meiner Versuche diesbezüglich zu unterstützen, hat ausgerechnet Fa. Wöhr das bis in dieses Jahr lange erfolgreich verhindert. - Diese Woche war der Service-Techniker an unserer Anlage. Dazu wurde ein 2stündiger Zeitraum vereinbart. Nach 2,5 Std. wurden meine Nachbarn und ich 1 Std. nach dem letztmöglichen Termin beehrt. Der Techniker kam anscheinend in Vertretung eines Kollegen - warum auch immer. Anstelle daß der Termin gecancelt wird, oder der Kunde telefonisch von einer Verspätung informiert wird, kann der warten, ob und wann vielleicht noch jemand vorbeischaut. So würden es richtige Firmen machen. Bei Fa. Wöhr wäre es aber m.E. nach Zeit, daß gegoogelt wird, woher das Wort „Service“ kommt, bzw. was es bedeutet.
Super Parksysteme, für Privat, für Firmen, für öffentliche Autoparkanlagen. Sowie auch Fahrrad Parksafes.