Bis dato 3 Auspuffanlagensegmente dort Aluminiumbeschichten lassen. Schnell, Preis stimmt (ca. 60 Euro pro Segment incl Versand), Qualität stimmt, die beste bezahlbare Methode um schwer ersetzbare Motorradoriginalanlagen an viel gefahrenen Youngtimern zu retten. Zum Vergleich. Krümmer nach 5 Jahren Alubeschichtung dreckig aber in der Substanz wie neu. Auspufftopf Löcher. Jetzt hab ich den Topf geschweisst und auch hingeschickt. Schlauer wäre es gewesen den Topf schon damals hinzuschicken :) Gerade so Vögel wie XT350 und CB Sevenfifty wo die Ersatzteillage schlecht ist. Machen.
Roland
vor 2 Jahren
(5)
Nachdem ich bei Youtube sehen konnte wie der Auspuff eines Kymco Carry 125 nach einem Jahr und 8000 Km aussehen kann, habe ich den Auspuff meines neuen Carry 125 zu Berolina gebracht. Von Berlin aus hingefahren.
Vorher freundliche schnelle Beantwortung meiner Fragen per E-Mail. Ich kann mich den guten Bewertungen nur anschliessen. Freitag hingebracht und am Mittwoch danach fertig. Man sieht, dass die Firma Berolina den Auspuff professionell komplett bis in die kleinste Ecke mit Alu "versiegelt" hat. Die weisse rauhe Oberfläche wurde dann von mir selbst mit der schwarzen "Ofenfarbe" lackiert, welche man dort gleich miterwerben sollte. (sicherheithalber 2 Dosen, war auch gut so, hab dadurch auch noch Farbe übrig)
Es ist erforderlich, die Schraubgewinde von Anbaublenden o. ä. mit entsprechenden Schrauben zu schliessen, damit die Gewinde gängig bleiben. Aber nicht über das Gewinde hinaus nach hinten raus, sonst klemmts ggf. beim rausdrehen durch die Aluschicht. Für die Beschichtung und 2 Spraydosen lag ich bei 110,00 €. (ohne Porto, Selbst hingebracht und abgeholt.)
Die Originalschrauben gut aufheben und danach wieder einsetzen. Für das Gewinde der Lambdasonde hat bei mir die Schraube eines Polradabziehers gepasst. Der Auspuff erschien beim Abholen schwerer durch den Alubelag.
Ich bin zufrieden,
Danke Herr Duda.
Till Gottbrath
vor 4 Jahren
(5)
Die Kommunikation im Vorfeld war super schnell und ebenso freundlich - könnte besser nicht sein!
Habe dann der Auspuff einer Suzuki DR 650 sandstrahlen und flammspritzen lassen. Ging extrem schnell - obwohl über die Osterfeiertage. Preis: 101 Euro inkl. einer Dose Speziallack, Versand und Mehrwertsteuer. Klasse!
Der Auspuff war etwas rau, aber das macht bei einem so alten Motorrad nichts. Eine Dose Lack war ein wenig knapp. zwei Dosen wäre sehr üppig.
Anregung an Berolina: Lackieren und Einbrennen auch nach anbieten. Welcher Schrauber hat schon die Möglichkeit, einen gnaz AUspuff langsam bei 300°C einzubrennen…?
Alles in allem: SEHR empfehlenswert! Danke nach Berlin!
TheHowknocks
vor 4 Jahren
(5)
Super netter Kontakt und schnelle Arbeit und sehr gute Beschichtung meiner Auspuffanlage mit AluFlammspritzen.
Jederzeit wieder - Auch der Preis war sehr fair!
Milo Minderbinder
vor 1 Jahr
(5)
Auspuff von Motorrad-Youngtimer strahlen und beschichten lassen. Schnell, unkompliziert und super netter Kontakt.
5 Bewertungen werden angezeigt
Bis dato 3 Auspuffanlagensegmente dort Aluminiumbeschichten lassen. Schnell, Preis stimmt (ca. 60 Euro pro Segment incl Versand), Qualität stimmt, die beste bezahlbare Methode um schwer ersetzbare Motorradoriginalanlagen an viel gefahrenen Youngtimern zu retten. Zum Vergleich. Krümmer nach 5 Jahren Alubeschichtung dreckig aber in der Substanz wie neu. Auspufftopf Löcher. Jetzt hab ich den Topf geschweisst und auch hingeschickt. Schlauer wäre es gewesen den Topf schon damals hinzuschicken :) Gerade so Vögel wie XT350 und CB Sevenfifty wo die Ersatzteillage schlecht ist. Machen.
Nachdem ich bei Youtube sehen konnte wie der Auspuff eines Kymco Carry 125 nach einem Jahr und 8000 Km aussehen kann, habe ich den Auspuff meines neuen Carry 125 zu Berolina gebracht. Von Berlin aus hingefahren. Vorher freundliche schnelle Beantwortung meiner Fragen per E-Mail. Ich kann mich den guten Bewertungen nur anschliessen. Freitag hingebracht und am Mittwoch danach fertig. Man sieht, dass die Firma Berolina den Auspuff professionell komplett bis in die kleinste Ecke mit Alu "versiegelt" hat. Die weisse rauhe Oberfläche wurde dann von mir selbst mit der schwarzen "Ofenfarbe" lackiert, welche man dort gleich miterwerben sollte. (sicherheithalber 2 Dosen, war auch gut so, hab dadurch auch noch Farbe übrig) Es ist erforderlich, die Schraubgewinde von Anbaublenden o. ä. mit entsprechenden Schrauben zu schliessen, damit die Gewinde gängig bleiben. Aber nicht über das Gewinde hinaus nach hinten raus, sonst klemmts ggf. beim rausdrehen durch die Aluschicht. Für die Beschichtung und 2 Spraydosen lag ich bei 110,00 €. (ohne Porto, Selbst hingebracht und abgeholt.) Die Originalschrauben gut aufheben und danach wieder einsetzen. Für das Gewinde der Lambdasonde hat bei mir die Schraube eines Polradabziehers gepasst. Der Auspuff erschien beim Abholen schwerer durch den Alubelag. Ich bin zufrieden, Danke Herr Duda.
Die Kommunikation im Vorfeld war super schnell und ebenso freundlich - könnte besser nicht sein! Habe dann der Auspuff einer Suzuki DR 650 sandstrahlen und flammspritzen lassen. Ging extrem schnell - obwohl über die Osterfeiertage. Preis: 101 Euro inkl. einer Dose Speziallack, Versand und Mehrwertsteuer. Klasse! Der Auspuff war etwas rau, aber das macht bei einem so alten Motorrad nichts. Eine Dose Lack war ein wenig knapp. zwei Dosen wäre sehr üppig. Anregung an Berolina: Lackieren und Einbrennen auch nach anbieten. Welcher Schrauber hat schon die Möglichkeit, einen gnaz AUspuff langsam bei 300°C einzubrennen…? Alles in allem: SEHR empfehlenswert! Danke nach Berlin!
Super netter Kontakt und schnelle Arbeit und sehr gute Beschichtung meiner Auspuffanlage mit AluFlammspritzen. Jederzeit wieder - Auch der Preis war sehr fair!
Auspuff von Motorrad-Youngtimer strahlen und beschichten lassen. Schnell, unkompliziert und super netter Kontakt.