Es wurde in unserem Neubau sehr viele bodentiefe Fenster, Jalousien und Rollläden verbaut. Teilweise wurden bereit beschädigt gelieferte Elemente eingebaut. Z.B. hatten die Haus- und Garagentür starke Beschädigungen im deutlich sichtbaren Bereich. Die Firma Falto behauptete natürlich das wären Dritte gewesen. Selbst als die Garagentür vor nicht mal einer Stunde verbaut wurde und kein weiteres Gewerk im Haus war. Also wurde von unserer Seite ein Gutachten mit einem Mitarbeiter der Firma Falto erstellt. Das umfassende Mängelprotokoll wurde zur Basis der Reparatur arbeiten. Letztendlich wurden viele Mängel gar nicht oder sogar durch eine Verschlechterung (Lackstift) "behoben". Das ganze war sehr müßam und musste letztendlich von den Anwälten geregelt werden. Der unangenehme Anwalt der Gegenseite versuchte immer wieder die Mängel über unsere Bauleistungsversicherung abzuwickeln. Da das Mängelprotokoll nach Ablauf der Bauleistungsversicherung erstellt wurde versuchte dieser Mensch uns einen Strick drauss zu drehen, da wir die Mängel nicht rechtzeitig gemeldet haben. In einem Land in dem Täter mehr Rechte haben als Opfer schien dies wohl auch, laut unserem Anwalt, vor Gericht recht erfolgsversprechend für die gegnerische Seite zu sein. Fazit die meisten behobenen Mängel wurden von uns bezahlt. Auch die Korrespondenz und der Service lassen zu wünschen übrig. Nach ca. drei Jahren waren unsere Fenster fertig. Nun beginnt wohl die Mängelphase. Erste Gummilippen lösen sich an einer nicht zu erreichenden Schiebetür/Scheibe. Auf meine Anfrage hat die Firma gar nicht reagiert. Diese Firma mag eine ausreichende Qualität für Parkhäuser etc. haben aber nicht für Wohnhäuser.
4 Bewertungen werden angezeigt
Es wurde in unserem Neubau sehr viele bodentiefe Fenster, Jalousien und Rollläden verbaut. Teilweise wurden bereit beschädigt gelieferte Elemente eingebaut. Z.B. hatten die Haus- und Garagentür starke Beschädigungen im deutlich sichtbaren Bereich. Die Firma Falto behauptete natürlich das wären Dritte gewesen. Selbst als die Garagentür vor nicht mal einer Stunde verbaut wurde und kein weiteres Gewerk im Haus war. Also wurde von unserer Seite ein Gutachten mit einem Mitarbeiter der Firma Falto erstellt. Das umfassende Mängelprotokoll wurde zur Basis der Reparatur arbeiten. Letztendlich wurden viele Mängel gar nicht oder sogar durch eine Verschlechterung (Lackstift) "behoben". Das ganze war sehr müßam und musste letztendlich von den Anwälten geregelt werden. Der unangenehme Anwalt der Gegenseite versuchte immer wieder die Mängel über unsere Bauleistungsversicherung abzuwickeln. Da das Mängelprotokoll nach Ablauf der Bauleistungsversicherung erstellt wurde versuchte dieser Mensch uns einen Strick drauss zu drehen, da wir die Mängel nicht rechtzeitig gemeldet haben. In einem Land in dem Täter mehr Rechte haben als Opfer schien dies wohl auch, laut unserem Anwalt, vor Gericht recht erfolgsversprechend für die gegnerische Seite zu sein. Fazit die meisten behobenen Mängel wurden von uns bezahlt. Auch die Korrespondenz und der Service lassen zu wünschen übrig. Nach ca. drei Jahren waren unsere Fenster fertig. Nun beginnt wohl die Mängelphase. Erste Gummilippen lösen sich an einer nicht zu erreichenden Schiebetür/Scheibe. Auf meine Anfrage hat die Firma gar nicht reagiert. Diese Firma mag eine ausreichende Qualität für Parkhäuser etc. haben aber nicht für Wohnhäuser.