Im Rahmen einer hervorragenden Hafenrundfahrt wurde uns die Firma im Kehler Hafengebiet vorgestellt. Die bei der Stahlherstellung erzeugte Wärme kann weiter geleitet werden - nach Strasbourg - um dort Gebäude zu beheizen. Die Schwierigkeit: die bei der Herstellung entstehenden 800° Wärme zu transportieren. Schlacke kann weiter verwendet werden.
So entsteht ein Kreislauf, der Ressourcen schont, Arbeitsplätze schafft und die Region über Landesgrenzen hinweg prosperieren lässt.
Luca Schröter
vor 1 Jahr
(5)
Azubis sehr freundlich im Umgang!
Björn König
vor 4 Jahren
(5)
Sehr freundlicher Pförtner.
Mitarbeiter freundlich und sehr hilfsbereit
5 Bewertungen werden angezeigt
Im Rahmen einer hervorragenden Hafenrundfahrt wurde uns die Firma im Kehler Hafengebiet vorgestellt. Die bei der Stahlherstellung erzeugte Wärme kann weiter geleitet werden - nach Strasbourg - um dort Gebäude zu beheizen. Die Schwierigkeit: die bei der Herstellung entstehenden 800° Wärme zu transportieren. Schlacke kann weiter verwendet werden. So entsteht ein Kreislauf, der Ressourcen schont, Arbeitsplätze schafft und die Region über Landesgrenzen hinweg prosperieren lässt.
Azubis sehr freundlich im Umgang!
Sehr freundlicher Pförtner. Mitarbeiter freundlich und sehr hilfsbereit
Beeindruckende Industrieanlagen
Blöder Arbeitsplan und blöde Schichten