HOLL GmbH Blechverarbeitung

HOLL GmbH Blechverarbeitung

04416 Markkleeberg

Über HOLL GmbH Blechverarbeitung

5 Bewertungen werden angezeigt

Guyu Peng
vor 1 Jahr
(5)

Tolle Zusammenarbeit. Das Firmengelände und die Fertigung sind auch sehr gepflegt. Genau wie die Arbeit von Holl sehr effizient und ordentlich.

ich bin
vor 7 Monaten
(5)

Super Firma. Das Abladen hat sehr schnell geklappt. Nettes Team, wo man gerne wieder kommt.

Arthur
vor 2 Jahren
(5)

Im heutigen Firmenbesuch des International Space Education Institutes ging es zu Frau Rathmann in die Metallbearbeitungsfirma Holl. Hier gibt es schnelle und präzise Laser-Schneidegeräte, Richtmaschinen, Abkantpressen und Schweißgeräte. Mit Witz und Freude trat sie uns entgegen. In ihrer humorvollen Art ging sie auf uns Schüler ein. Frau Rathmann begrüßte uns sehr herzlich. Durch die sehr warmen Temperaturen und unseres scheinbar ins Gesicht geschriebenen Zustandes gewährte sie uns einen Blick in den wunderbar kühlen Kellergewölbe, welches früher als Braukeller genutzt wurde. Abgekühlt begann nun die eigentliche Tour durch die Hallen der Firma Holl. Wir konnten live beim Laserschneiden, Abkanten und Schweißen zugucken. Eine der Richtmaschinen wurde gerade gewartet. Frau Rathmann hat uns motiviert und interessiert durch ihre Firma geführt.

Ralf Heckel
vor 5 Jahren
(5)

11 neue Hinterachsen bei Holl GmbH Markkleeberg Cosma Heckel (13) und Lennox Michael Jones (14) leiteten die Arbeiten und sichern die Kleinserienproduktion von 11 Hinterachsen neuer Bauart mit breiterem Achsstand. 4 davon besitzen einen um 20 cm verlängertem Zentralrahmen damit auch #Rovernaut Co-Piloten mit längeren Beinen bequem fahren können. Die 11 Hinterachsen bilden mehrere Spezifikationen für Training, Tour- und Wettbewerbsfahrten. Die Laserteile und Schweißarbeiten wurden bei der Firma Holl-Metall in Markkleeberg unter Anleitung verschiedener Fachleute gemacht. Die Schweißarbeiten wurden im WIG-Verfahren ausgeführt. Gewindenieten kamen zum Einsatz. Diese neuen Hinterachsen erweitern das Einsatzgebiet der Leipziger NASA-Rover entscheident. Die letzte Serie von 7 Hinterachsen wurden nach 4-jähriger Test- und Konstruktionsphase im Winter 2010 im BTZ der Handwerkskammer in Borsdorf gefertigt. Mit ihnen wurden 3 Weltmeistertitel errungen und 21 Wettbewerbsfahrten durchgeführt. Diese neuen Hinterachsen werden nun für Fernfahrten, Sommercamps, Trainings und auch Wettbewerbe im neuen Jahrzehnt zur Verfügung stehen. Die Holl GmbH unter der Leitung von Frau Rathmann ist seit 2011 Partner des International Space Education Institute. Sohn Tim Rathmann nahm in dieser Zeit im Team teil. Heute arbeitet er in China.

Hieu Nguyen
vor 1 Jahr
(5)

Super Partner fürs Laserschneiden, Abkanten und Schweißen im Großraum Leipzig. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Sowohl Anlieferung als auch Abholung klappt immer gut! Die Kollegen sind immer gut drauf.