Ich war im OBI-Markt und suchte nach einer Ribiselpflanze (Johannisbeere). Als ich eine Mitarbeiterin um Hilfe bat, hatte ich den Eindruck, sie bei etwas „Wichtigerem“ zu stören – entsprechend unfreundlich war die Reaktion. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sehen anders aus.
Zudem ist mir aufgefallen: Zwar gibt es eine große Auswahl an Blumen und Pflanzen, aber viele davon haben weder ein Schild mit dem Namen noch einen Preis. Das macht die Orientierung schwer und wirkt unprofessionell.
Schade – da ist noch viel Luft nach oben, besonders im Kundenservice.
Elias Holl
vor 2 Jahren
(3)
Für Profis, Heimwerker und Gartenfreunde ausreichend Technik und Zubehör. Holzzuschnitt 1A, sonstige Beratung gut. Zu Stoßzeiten lange Schlangen an der Kasse, Artikel oftmals nicht bzw. falsch ausgezeichnet. Das nervt Kunden und Personal.
Maria Dmitrovich
vor 10 Monaten
(1)
Ich war heute dort und es war wirklich eine Katastrophe, so schlecht wurde ich noch nie behandelt. Ich wollte lediglich eine Packung Verdichtung ein zurückgeben, doch die Kassiererin war der Meinung, ich hätte wahrscheinlich etwas davon abgeschnitten. Ihrer Ansicht nach sollten in der Packung sechs Meter enthalten sein, wie es auf dem Etikett angegeben ist. Ich erklärte ihr dreimal, dass es sich um dreifache Verdichtungen handelt, und dass man insgesamt auf sechs Meter kommt. Daraufhin holte sie ein Maßband und maß nach; es stellte sich heraus, dass ich recht hatte: Es waren zwei Meter mal drei. Doch sie glaubte mir immer noch nicht. Sie fragte auch andere Kollegen um Rat, und die kamen zu demselben Schluss. Ich war einfach sprachlos! An der Kasse warteten mindestens zehn andere Kunden, die alle zusehen mussten. Schließlich kam eine andere Mitarbeiterin mit einer versiegelten Verpackung, um einen Vergleich anzustellen, und ich hatte tatsächlich recht. Der Satz, der mich schließlich umbrachte, war: „Ich habe nichts gegen Sie, ich musste nur überprüfen.“ Natürlich sollte man die Ware immer überprüfen, aber man sollte auch logisch denken und LESEN, was auf der Verpackung steht! Im Allgemeinen sollten die Mitarbeiter das Sortiment des Geschäfts, in dem sie tätig sind, besser kennen. Nie wieder werde ich diesen Baumarkt betreten!
isa menrel
vor 5 Monaten
(1)
dort finden zynische spielereien mit den mitarbeitern statt. bei höchstpreisen. ein mitarbeiter musste mir erzählen dass ich eine " beratungskarte" von ihm nehmen soll und an der kasse abgeben/scannen sollte, da er/sie somit einen urlaubstag gewinnen könnte. also es wird ein urlaubstag unter allen mitarbeitern in diesem markt verlost, dafür, dass sie arbeiten. ganz ehrlich bei 21 tagen urlaub im jahr einfach ekelhaft solche "anreize". und es gibt keine kassen mehr! absolut nervig, jatzt musst du auch noch selbst kassieren zu diesen horrenden preisen. very bad company exploit people and planet
Rebaz Rashid
vor 9 Monaten
(1)
3 Mitarbeiter stehen an der Information, die erste Aussage zu meinem gesuchten Produkt ist: haben wir nicht!
Auf meine Anmerkung, dass auf der OBI Website das Produkt zu finden ist verweisen die Mitarbeiter auf das Regal und ich solle selber schauen.
Nach dem ich den zweiten Mitarbeiter angesprochen habe, hat er in den PC geschaut und siehe da, das Produkt ist vorhanden, jedoch will dieser mir den Kauf von diesem Produkt abraten da es nicht von der selben Marke ist.
Nach dem ich nun dem Mitarbeiter erklärt habe das die Funktion und das Aussehen der Produkte identisch ist kam er zum Entschluss das es doch passt.
Ich bin ein Handwerker Laie, hätte ich mich nicht im Vorfeld informiert wäre ich mit leeren Händen raus gegangen.
5 Bewertungen werden angezeigt
Ich war im OBI-Markt und suchte nach einer Ribiselpflanze (Johannisbeere). Als ich eine Mitarbeiterin um Hilfe bat, hatte ich den Eindruck, sie bei etwas „Wichtigerem“ zu stören – entsprechend unfreundlich war die Reaktion. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sehen anders aus. Zudem ist mir aufgefallen: Zwar gibt es eine große Auswahl an Blumen und Pflanzen, aber viele davon haben weder ein Schild mit dem Namen noch einen Preis. Das macht die Orientierung schwer und wirkt unprofessionell. Schade – da ist noch viel Luft nach oben, besonders im Kundenservice.
Für Profis, Heimwerker und Gartenfreunde ausreichend Technik und Zubehör. Holzzuschnitt 1A, sonstige Beratung gut. Zu Stoßzeiten lange Schlangen an der Kasse, Artikel oftmals nicht bzw. falsch ausgezeichnet. Das nervt Kunden und Personal.
Ich war heute dort und es war wirklich eine Katastrophe, so schlecht wurde ich noch nie behandelt. Ich wollte lediglich eine Packung Verdichtung ein zurückgeben, doch die Kassiererin war der Meinung, ich hätte wahrscheinlich etwas davon abgeschnitten. Ihrer Ansicht nach sollten in der Packung sechs Meter enthalten sein, wie es auf dem Etikett angegeben ist. Ich erklärte ihr dreimal, dass es sich um dreifache Verdichtungen handelt, und dass man insgesamt auf sechs Meter kommt. Daraufhin holte sie ein Maßband und maß nach; es stellte sich heraus, dass ich recht hatte: Es waren zwei Meter mal drei. Doch sie glaubte mir immer noch nicht. Sie fragte auch andere Kollegen um Rat, und die kamen zu demselben Schluss. Ich war einfach sprachlos! An der Kasse warteten mindestens zehn andere Kunden, die alle zusehen mussten. Schließlich kam eine andere Mitarbeiterin mit einer versiegelten Verpackung, um einen Vergleich anzustellen, und ich hatte tatsächlich recht. Der Satz, der mich schließlich umbrachte, war: „Ich habe nichts gegen Sie, ich musste nur überprüfen.“ Natürlich sollte man die Ware immer überprüfen, aber man sollte auch logisch denken und LESEN, was auf der Verpackung steht! Im Allgemeinen sollten die Mitarbeiter das Sortiment des Geschäfts, in dem sie tätig sind, besser kennen. Nie wieder werde ich diesen Baumarkt betreten!
dort finden zynische spielereien mit den mitarbeitern statt. bei höchstpreisen. ein mitarbeiter musste mir erzählen dass ich eine " beratungskarte" von ihm nehmen soll und an der kasse abgeben/scannen sollte, da er/sie somit einen urlaubstag gewinnen könnte. also es wird ein urlaubstag unter allen mitarbeitern in diesem markt verlost, dafür, dass sie arbeiten. ganz ehrlich bei 21 tagen urlaub im jahr einfach ekelhaft solche "anreize". und es gibt keine kassen mehr! absolut nervig, jatzt musst du auch noch selbst kassieren zu diesen horrenden preisen. very bad company exploit people and planet
3 Mitarbeiter stehen an der Information, die erste Aussage zu meinem gesuchten Produkt ist: haben wir nicht! Auf meine Anmerkung, dass auf der OBI Website das Produkt zu finden ist verweisen die Mitarbeiter auf das Regal und ich solle selber schauen. Nach dem ich den zweiten Mitarbeiter angesprochen habe, hat er in den PC geschaut und siehe da, das Produkt ist vorhanden, jedoch will dieser mir den Kauf von diesem Produkt abraten da es nicht von der selben Marke ist. Nach dem ich nun dem Mitarbeiter erklärt habe das die Funktion und das Aussehen der Produkte identisch ist kam er zum Entschluss das es doch passt. Ich bin ein Handwerker Laie, hätte ich mich nicht im Vorfeld informiert wäre ich mit leeren Händen raus gegangen.